Tibet Spaniel - ein außergewöhnlicher Hund
Allgemeines über den Tibet Spaniel, einer
tibetischen Hunderasse
Über
ein ganzes Jahrhundert haben sich die wunderbaren Eigenschaften erhalten,
die der Tibet Spaniel
sich in seinem ursprünglichen Lebensraum, den Klöstern Tibets,
angeeignet hatte. Von dort kam er Anfang des vorigen Jahrhunderts über
Indien nach England und erhielt hier auch seinen Namen, obwohl er nichts
mit einem Spaniel, wie wir ihn kennen, zu tun hat. England ist auch
heute noch für den Standard zuständig.
In Tibet hatten nur robuste Tiere in der klimatisch rauen Umwelt eine
Lebenschance, und die Futtersituation erforderte gesunde, unempfindliche
Hunde. Nie musste ein Tibet Spaniel jagen wie ein Jagdhund, rennen wie
ein Hütehund, bellen wie ein Schutzhund. Er sollte im Winter während
der Meditationsstunden der Mönche ruhig auf deren Schoß liegen
und Wärme spenden.
Die
Klöster liegen 3000 und 4000 Meter hoch und das Klima ist trocken
und kalt. Wie in seiner ursprünglichen Heimat liegt der Tibet
Spaniel auch heute noch gerne erhöht auf Treppen und Simsen,
so, als würde man von ihm auch hier bei uns erwarten, dass er Fremde
früh sieht und das Ereignis meldet. In der Abgeschiedenheit der
Klöster hielt man ihn auch einfach als fröhlichen Mitbewohner
und als Lebenspartner.
Die Mönche haben den Tibet Spaniel immer mit großer Hochachtung
behandelt, hätte es doch sein können, dass nach buddhistischer
Überlieferung in ihm die Wiedergeburt einer menschlichen Seele
stattgefunden hat, die, aus welchen Gründen auch immer, noch einmal
einen Erdendurchlauf mitmachen muss.
Weitere Infos zum Tibet
Spaniel »
Quelle:
Copyright © 1995-2003 by Unternehmensberatung Doussier
Professionelles Onlinemarketing für kleine und mittlere Unternehmen
Suchmaschineneintrag - Suchmaschinen-Optimierung
- Suchmaschinen-Marketing
http://www.doussier.com - e-Mail: info@doussier.de
Backoffice: Horstheider Weg 2a - 33613 Bielefeld
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Doussier
|